Fujitsu weitet Kooperation mit Systemhäusern aus

Fujitsu will sich im Channel breiter aufstellen und wird daher die Kooperation mit dem Systemhausverbund FNEXT AG ausweiten. Das Geschäft rund um Break&Fix soll künftig ausschließch über den Channel laufen.

Fujitsu erweitert und vertieft die Zusammenarbeit mit Systemhäusern. Eine besondere Rolle nimmt dabei die FNEXT AG ein, ein Zusammenschluss von langjährigen Fujitsu-Systemhäusern. Bei der Neuvergabe seines Break&Fix-Geschäftes arbeitet Fujitsu zudem künftig nur noch mit Vertriebspartnern zusammen. Die Umsetzung erfolgt zum 1. Januar 2013.

Neben der FNEXT AG haben die Aktionäre microCAT GmbH aus München und die KUPPER Computer GmbH aus Leipzig an der Fujitsu Service Maintenance Ausschreibung teilgenommen und den Zuschlag erhalten. Insgesamt werden ab dem 1. Januar 2013 über 55 Prozent des Call-Aufkommens von Fujitsu durch die 22 FNEXT Mitglieder bundesweit abgewickelt. Hierfür stehen über 350 qualifizierte und vom Hersteller zertifizierte Techniker an 41 Standorten zur Verfügung.

Fujitsu arbeitet im Servicegeschäft seit über zehn Jahren erfolgreich mit Servicepartnern zusammen. Im Fall eines Maintenance-Bedarfs steht ein flächendeckendes Netz von über 1.000 lokalen Servicestellen bereit, die zur Reparatur von Fujitsu Systemen autorisiert und zertifiziert sind. Damit bietet Fujitsu das dichteste Servicenetz in Deutschland. Die Partner profitieren von einer besseren Auslastung der eigenen Serviceabteilung, einer Betreuung aus Deutschland und der direkten Anbindung zum Technischen Support. So können sie ihre Kunden enger an sich binden und ihre Profitabilität aufbessern. Weitere Vorteile für die Partner: Sie können den Service für ihre Kunden komplett eigenständig erbringen ganz ohne Vorgaben seitens Fujitsu.

Andreas Koch, Vorstand FNEXT AG, kommentiert: „Das Fujitsu sich für die FNEXT und seine Mitglieder als strategische Partner im sensiblen Servicegeschäft entschieden hat, dokumentiert einmal mehr die große Leistungsfähigkeit der Gruppe. Mit ausschlaggebend waren sicherlich auch die bundesweite Präsenz, die langjährige Partnerschaft und die hohe Loyalität zum Hause Fujitsu."

Jörg Brünig, Senior Director Channel Deutschland Fujitsu Technology Solutions GmbH, erklärt: „Servicepartner garantieren unseren Kunden auf Dauer umfassenden Service auf höchstem Niveau. Dank der Partnerschaften bieten sie ein in unserer Branche einmaliges flächendeckendes Netzwerk von Servicepunkten – das kennt man sonst nur aus der Automobilindustrie."

Auf der zurückliegenden Hausmesse hatte Fujitsu bereits den Ausbau des Service-Geschäftes angekündigt.

Quelle silicon.de 14.12.2012

Bundesweiter Service

Deutschlandweiter IT-Service - Bundesweiter Service - Deutschland

Suchen

News

ISG Informatik Service GmbH auf der it-sa 2025

Vom Herzen Oberbayerns zu IT-Sicherheitslösungen für ganz Deutschland

Die ISG Informatik Service GmbH, ein in Stephanskirchen ansässiges Unternehmen aus dem Herzen Oberbayerns, präsentiert sich 2025 mit einem Stand auf der it-sa – Europas führender Messe für IT-Sicherheit in Nürnberg. Als mittelständischer IT-Dienstleister setzt die ISG seit Jahren auf maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die über Bayern hinaus in ganz Deutschland gefragt sind.