E-Mail Archivierung: Rechtlicher Rahmen und konkrete Umsetzung" - GDPdU, wie revisionssicher bist du?

Datum: 09. April 2014, 9.00 - 12.45 Uhr
Ort: unilab Systemhaus GmbH, 2. OG Tagungsebene, Technologiepark 34, 33100 Paderborn

 

 

unilab Systemhaus GmbHUnser Mitglied, die unilab Systemhaus GmbH lädt ein

Darf ein Unternehmen jede E-Mail archivieren? Was passiert mit privater Korrespondenz? Sollte jede E-Mail verschlüsselt werden? Wie lange müssen E-Mails überhaupt aufbewahrt werden? Wie sieht es genau mit den rechtlichen Rahmenbedingungen beim Thema E-Mail-Archivierung aus? Das alles sind Fragen auf die Rechtsexperte Dr. jur. Walter Felling im Rahmen der Veranstaltungsserie ITK-Brunch Antworten geben wird. Sie erhalten direkt umsetzbare Tipps für die Praxis!
 
Im Anschluss erfahren Sie, wie das Thema E-Mail-Archivierung konkret angegangen werden kann. Neben umfangreichen Features zur Vereinfachung von Compliance (GDPdU und co. ) und eDiscovery nach Industriestandards, können Exchange Server ad hoc durch Exchange Stubbing, Deduplizierung, Komprimierung und PST Konsolidierung deutlich entlastet werden. Durch Zugriff über mobile Endgeräte haben Anwender einen schnellen Zugriff auf alle Nachrichten weltweit. Eine geeignete Lösung steigert die Produktivität der Nutzer, bei reduzierten Kosten und Risiken, durch Vereinfachungen hinsichtlich User Access, E-Mail Management und Compliance/ eDiscovery.

 

Referenten

Herr RA Dr. jur. Walter Felling
Kanzlei RA Felling, u. a. Partneranwalt der Also Network-Gruppe
 
Herr Miguel Maia
Channel Manager Germany, Fa. Barracuda Networks Inc.

 

Zielgruppe 

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer mit IT-Verantwortung, IT-Leiter als auch Systemverantwortliche, die sich in Bezug auf langfristige, unveränderliche und sichere Aufbewahrung elektronischer Nachrichten basierend auf gesetzlichen Anforderungen für die lückenlose Dokumentation von steuerlich relevanten Dokumenten auseinandersetzen müssen.

Lassen Sie sich diese exklusive Veranstaltung nicht entgehen und melden Sie sich noch heute an.

Die Teilnehmerplätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei und für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

 

Agenda und Anmeldung

 

Bundesweiter Service

Deutschlandweiter IT-Service - Bundesweiter Service - Deutschland

Suchen

News

ISG Informatik Service GmbH auf der it-sa 2025

Vom Herzen Oberbayerns zu IT-Sicherheitslösungen für ganz Deutschland

Die ISG Informatik Service GmbH, ein in Stephanskirchen ansässiges Unternehmen aus dem Herzen Oberbayerns, präsentiert sich 2025 mit einem Stand auf der it-sa – Europas führender Messe für IT-Sicherheit in Nürnberg. Als mittelständischer IT-Dienstleister setzt die ISG seit Jahren auf maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die über Bayern hinaus in ganz Deutschland gefragt sind.