Sicherheitsrisiko Smartphones, iPad & Co.

Datum: 23. April 2013, 09:30 - ca. 14:30 Uhr
Ort: OAS AG - UB regiodata, Caroline-Herschel-Str. 1, 28359 Bremen

 

 

regiodata-BremenUnser Mitglied, die regiodata lädt ein

älle von Datendiebstahl- und Missbrauch sind inzwischen fast täglich in der Tageszeitung zu finden. Neben dem finanziellen Anreiz geht es den Auftraggebern um den Schaden des Mitbewerbers und den missbräuchlichen Nutzen von Know How.

Wussten Sie zum Beispiel, dass die russische Föderation Wirtschaftsspionage durch die „Organe der Auslandsaufklärung“ im Gesetz verankert hat? Niemand kann heute behaupten nicht „im Fokus“ zu stehen. Bereits 2007 gaben über 30% befragter Unternehmen an, dass es einen Verdacht auf Spionage und Informationsabfluss gab, der nicht näher belegt werden konnte. (Quelle: Corporate Trust)

Informieren daher auch Sie sich über Hintergründe, Auftraggeber und Angriffsmethoden. Die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder sind beruflich mit Missbrauchsfällen vertraut und geben auf unserer Veranstaltung Tipps, wie Sie sich schützen können.

Anschließend werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, um Security-Konzepte in Ihrem Unternehmen umzusetzen und damit „auf Nummer sicher“ zu gehen.
 
Anmelden können Sie sich per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder auf unserer Homepage (http://www.regiodata.de/news/veranstaltungen/#news55).

 

 

 

Bundesweiter Service

Deutschlandweiter IT-Service - Bundesweiter Service - Deutschland

Suchen

News

ISG Informatik Service GmbH auf der it-sa 2025

Vom Herzen Oberbayerns zu IT-Sicherheitslösungen für ganz Deutschland

Die ISG Informatik Service GmbH, ein in Stephanskirchen ansässiges Unternehmen aus dem Herzen Oberbayerns, präsentiert sich 2025 mit einem Stand auf der it-sa – Europas führender Messe für IT-Sicherheit in Nürnberg. Als mittelständischer IT-Dienstleister setzt die ISG seit Jahren auf maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die über Bayern hinaus in ganz Deutschland gefragt sind.